Auberginen in Tomatensoße - Betingen bil Salsa



Ägyptische Rezepte Auberginen Tomatensosse

Zutaten:

1 kg Auberginen
2 Tomaten
2 Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
1 TL Thymian (Zatar)
2 EL Tomatenmark
1 EL Petersilie (gehackt)
1 Chili
Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel
Öl


1.  Auberginen in Stücke schneiden und gut einsalzen. 20-30 Minuten stehen lassen, damit die Bitterstoffe vom Salz rausgezogen werden.
Danach gründlich waschen und etwas trocknen lassen.







2. Öl in einem großen Topf erhitzen und darin die Auberginen braten. Nach einigen Minuten sie Zwiebeln, den Knoblauch und den Thymian hinzufügen, gut umrühren und weiter braten.










3. Chili und Tomatenmark dazugeben, gut umrühren und etwas weiterbraten. Dann passierte Tomaten hinzufügen und mit Wasser angiessen bis alles gerade eben mit Flüssigkeit bedeckt ist.

20 Minuten auf niedriger Flamme köcheln lassen. Würzen und abschmecken.

Mit Reis und/oder Fladenbrot servieren.





Auberginen in Tomatensoße Ägyptisch Kochen Rezepte

 Bilhana wa schifa! Guten Appetit!

Ähnliches Rezept:
Moussaka (Auberginenauflauf mit Hackfleisch)

Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Ähnliche Rezepte

Kunafa mit Eis - Kunafa- Eistorte - Kunafa bil ice krem

Jedes Jahr bringen die großen Konditoreien in Kairo neue moderne Kunafa-Variationen auf den Markt. Als Ramadan im Jahr 2010 in die Mango-Saison fiel, wurde Mango-Kunafa zum großen Hit. Danach folgten...

Dessert-Bombe mit Milchreis und Obstsalat - Kombela

Diese ägyptische Spezialität gibt es in Molkereien, die neben Frischmilch auch Milchreis, Joghurt und Frischkäse etc. verkaufen. "Kombella" bedeuted wörtlich übersetzt "Bombe". Die Basis der Kombella ...

Dattel-Streuselkuchen mit Grieß und Nüssen - Gilacgi

Dies ist eine Art Fusion aus deutschem Streuselkuchen und ägyptischen Dattelgebäck. Die Streusel und der Boden sind mit Grieß, die Füllung besteht aus Datteln mit Walnüssen, Zimt und Orangenschale. ...

Kommentar veröffentlichen

  1. Moin!
    Das hab ich heute gekocht, dazu ein wenig panierter Rotbarsch. Den Reis (von gestern) hab ich gleich im Auberginentopf mit erhitzt, in den letzten Minuten.
    Boah war das lecker! Das wird es definitiv öfter geben!
    Liebe Grüße
    El-Fee

    AntwortenLöschen

emo-but-icon
:noprob:
:smile:
:shy:
:trope:
:sneered:
:happy:
:escort:
:rapt:
:love:
:heart:
:angry:
:hate:
:sad:
:sigh:
:disappointed:
:cry:
:fear:
:surprise:
:unbelieve:
:shit:
:like:
:dislike:
:clap:
:cuff:
:fist:
:ok:
:file:
:link:
:place:
:contact:

 
Ahlan wa Sahlan! 
Herzlich willkommen!
 
Ich bin Wera und auf diesem Blog sammle ich Koch- und Backrezepte aus meiner zweiten Heimat Ägypten, die ich selbst gekocht und fotografiert habe.    

Beliebte Rezepte

Meine Empfehlungen

MarkierungenBlog Archiv

item