Linsensuppe - Shorba Ads


Ägyptische Linsensuppe
Diese schmackhafte Suppe aus roten Linsen ist ein ägyptisches Nationalgericht, das auf keiner Speisekarte fehlen darf. Auch in den meisten Hotels wird diese Suppe mindestens einmal in der Woche auf dem Buffet serviert.
Sie schmeckt am besten mit einem Spritzer Zitrone und Röstzwiebeln.

Zutaten:

400 g rote Linsenhälften
2 l Hühnerbrühe
3 Zwiebeln
1 Tomate
3 Knoblauchzehen
2 EL Butter oder Öl
1 TL Salz
1/2 TL schwarzer Pfeffer
2 TL gemahlener Kreuzkümmel
(1/2 TL Kurkuma)*
(1 EL geriebener, frischer Ingwer)*

Zubereitung:

1.) Die Linsen gründlich waschen, bis das Wasser klar bleibt.
2.) Zwei Zwiebeln hacken und in 1 EL Öl oder Butter in einem großen Topf glasig anbraten.
3.) Die Linsen, den Ingwer, das Kurkuma und die gehackte Tomate zu den Zwiebeln geben und umrühren.
4.) Mit der heißen Brühe ablöschen und auf kleiner Flamme 45 Minuten köcheln lassen.
5.) Vor dem Servieren die dritte Zwiebel in sehr dünne Ringe schneiden und in Butter oder Öl dunkelbraun rösten.
6.) Die Suppe mit dem Pürierstab glatt rühren und mit Salz, Pfeffer und Kreuzkümmel würzen.
7.) Mit Limetten oder Zitronen servieren, mit den Zwiebelringen jeden Teller dekorieren. Es passen auch selbstgemachte Croutons gut dazu.

Rezept für Ägyptische Linsensuppe Ägypten

* Ingwer und Kurkuma gehören in der traditionellen Originalversion nicht in diese ägyptische Suppe.

 Bilhana wa schifa! Guten Appetit!


Ähnliche Rezepte

Ägyptischer Auberginen-Dip (Baba Ghanoub)

Ein ägyptischer Klassiker unter den Vorspeisen. Baba Ghanoub wird mit Fladenbrot aufgenommen, oder über den braunen Reis gegeben. Tahina Paste gibt es im libanesischen oder arabischen Supermarkt. ...

Eingelegte Rüben und Möhren -Turshi Left wa Gazar

Es gibt diese eingelegten Rüben in Ägypten fast überall zu kaufen und sie gehören zu Foul und vielen anderen Gerichten als Beilage dazu. Es lohnt sich selbst Rüben einzulegen, wenn es sie im W...

Sambussa mit Hackfleischfüllung / Gulash mit Hackfleischfüllung

Zutaten:   1 Packung Fillo-Teig 250 g Rinderhack 1 Zwiebel 1 Knoblauchzehe Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel 100 g Butter (geschmolzen) Zubereitung:   1. Die Füllung vorbereiten: Das H...

Kommentar veröffentlichen

  1. Diese Seite ist wundervoll!Endlich kann ich all die Leckereien nachkochen !

    AntwortenLöschen
  2. Ich bin selber gebürtige Ägypterin und wollte gerne mehr ägyptisch kochen um mich mit meiner Heimat verbundener zu fühlen. Ich danke dir für deine tollen Rezepte! Ich habe schon vieles nachgekocht und auch diese Suppe ist mal wieder ein tolles Rezept! Sehr lecker. Vielen Dank und weiter so!

    AntwortenLöschen
  3. Ich möchte das auch einmal gerne nachkochen;)

    AntwortenLöschen

emo-but-icon
:noprob:
:smile:
:shy:
:trope:
:sneered:
:happy:
:escort:
:rapt:
:love:
:heart:
:angry:
:hate:
:sad:
:sigh:
:disappointed:
:cry:
:fear:
:surprise:
:unbelieve:
:shit:
:like:
:dislike:
:clap:
:cuff:
:fist:
:ok:
:file:
:link:
:place:
:contact:

 
Ahlan wa Sahlan! 
Herzlich willkommen!
 
Ich bin Wera und auf diesem Blog sammle ich Koch- und Backrezepte aus meiner zweiten Heimat Ägypten, die ich selbst gekocht und fotografiert habe.    

Beliebte Rezepte

Meine Empfehlungen

MarkierungenBlog Archiv

Blog Archiv

item