Gefüllte Auberginenscheiben - Betingen Shariha

In der letzten Ramadanwoche hat man meistens schon alle Gerichte einmal gekocht und man sehnt sich etwas nach Abwechslung. Dies ist der richtige Zeitpunkt mal etwas Neues auszuprobieren.

Inspiriert von TikTok habe ich diese gefüllten Auberginenscheiben als Beilage gemacht. 

Die Zutaten, die in die Soße der typisch ägyptischen würzigen Auberginen kommen (Knoblauch, Tomate, Kreuzkümmel und Chili), habe ich in die Füllung integriert.




Zutaten:

2-3 Auberginen (nicht zu dick, eher länglich wie die beiden auf der linken Seite)
2 Tomaten
2 Knoblauchzehen
1 Chili
1 Ei
3 EL Mehl
Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel

Zubereitung:

1. Die Auberginen in etwa 1 cm dicke Scheiben schneiden und salzen, 20 - 30 Minuten stehen lassen und dann abwaschen.

2. Die Scheiben aushöhlen, in dem man mit einem Messer etwa 1 cm vom Rand entfernt ein kreisförmiges Loch hineinschneidet.

3. Das Herausgeschnittene in kleine Stücke schneiden.

4. Tomaten, Zwiebel , Chili und Knoblauch fein würfeln und zu den Auberginenstücken geben. Dann das Ei, die Gewürze und das Mehl gut damit vermischen.

5. Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und einige Auberginenringe hineinlegen. Jedes Loch mit der Füllung ausfüllen und braten lassen.

6. Nach einigen Minuten wenden und von der anderen Seite auch goldbraun anbraten.

7. Auf Küchenkrepp abtropfen lassen.


Guten Appetit - Bilhana wa schifa!

Ähnliche Rezepte

Bohnen-Kräuter-Dip - Bessara

Bessara ist ein sehr altes, traditionelles ägyptisches Gericht aus geschälten Foul-Bohnen, die mit Zwiebeln, Kräutern und Knoblauch gegart und dann zu einem Dip püriert werden. Es hat ein etwas a...

Kichererbsen-Sesam-Dip Hummus bil Tahina

Pürierte Kichererbsen und Sesam sind in diesem leckeren arabischen Dip vereint. Hummus Tahina gehört zu den klassischen arabischen Mezze (Vorspeisen) und ist Baba Ghanoub sehr ähnlich. Es ist auch i...

Linsensuppe - Shorba Ads

Diese schmackhafte Suppe aus roten Linsen ist ein ägyptisches Nationalgericht, das auf keiner Speisekarte fehlen darf. Auch in den meisten Hotels wird diese Suppe mindestens einmal in der Woche au...

Kommentar veröffentlichen

emo-but-icon
:noprob:
:smile:
:shy:
:trope:
:sneered:
:happy:
:escort:
:rapt:
:love:
:heart:
:angry:
:hate:
:sad:
:sigh:
:disappointed:
:cry:
:fear:
:surprise:
:unbelieve:
:shit:
:like:
:dislike:
:clap:
:cuff:
:fist:
:ok:
:file:
:link:
:place:
:contact:

 
Ahlan wa Sahlan! 
Herzlich willkommen!
 
Ich bin Wera und auf diesem Blog sammle ich Koch- und Backrezepte aus meiner zweiten Heimat Ägypten, die ich selbst gekocht und fotografiert habe.    

Beliebte Rezepte

Meine Empfehlungen

MarkierungenBlog Archiv

Blog Archiv

item