Granatapfel (Romaan)

Ägyptische Rezepte Granatapfel




Die leckeren und gesunden Früchte werden in den Monaten September bis Dezember geerntet. Im Oktober und November kosten sie zwischen 3 und 5 LE /kg (0,50 €/kg) auf dem Markt und an den Obstständen in Ägypten.


Der Granatapfel verfügt über besonders viele und stark wirksame Polyphenole, welche vermutlich für die vielen positiven gesundheitlichen Effekte verantwortlich sind. Beim Herausbrechen der Kerne greifen die so gesunden Säuren und Gerbstoffe allerdings die Haut an den Händen an und hinterlassen ein unangenehm raues Gefühl. Zusätzlich können Verfärbungen sichtbar sein, die Romaan bei Ägypterinnen unbeliebt machen. Sogar meine Schwiegermutter, die sonst stundenlang Okra und Bohnen bearbeitet, macht diese Arbeit äusserst ungern.


Um Verfärbungen an den Händen und auch Spritzer des Saftes an den Küchenwänden und auf der Kleidung zu vermeiden, sollte man die Granatapfelkerne unter Wasser aus der Frucht brechen. Dazu einfach eine grosse Schüssel mit Wasser füllen und darin die etwas angeritzen Granatäpfel auseinanderbrechen. Praktischerweise treibt die gelbe Trennhaut dann außerdem auf der Wasseroberfläche, während die Kerne auf den Boden sinken, was die Arbeit zusätzlich erleichtert.



So macht es mir nichts aus 5 oder 6 Granatapfel hintereinander zu entkernen.







Die Kerne werden dann grosszügig gezuckert und etwas ziehen gelassen.


Dann kann man sie, wie die meisten Ägypter einfach pur löffeln...
Ägyptische Rezepte Granatapfel




...oder sie wie ich mit etwas Naturjoghurt servieren. Beides ist gesund und schmeckt!


Guten Appetit! Bilhana wa schifa!  
Blogverzeichnis - Bloggerei.de  

Ähnliche Rezepte

Ägyptische Zitronen - Limetten - Lamun

Im September und Oktober sind die zuvor grünen Limetten an den Bäumen gelb und reif geworden und werden überall in Ägypten geerntet. In vielen Gärten stehen die ägyptischen Zitronenbäume und nicht nur...

Ägyptische Äpfel - Babyernährung in Ägypten - Tofah Masri

Im Juni und Juli ist Apfelernte in Ägypten und nur jetzt im Sommer gibt es Äpfel aus lokalem Anbau auf dem Markt. Das ganze Jahr über gibt es im Supermarkt importierte Äpfel, z.B. aus Syrien, Ch...

Dessert-Bombe mit Milchreis und Obstsalat - Kombela

Diese ägyptische Spezialität gibt es in Molkereien, die neben Frischmilch auch Milchreis, Joghurt und Frischkäse etc. verkaufen. "Kombella" bedeuted wörtlich übersetzt "Bombe". Die Basis der Kombella ...

Kommentar veröffentlichen

emo-but-icon
:noprob:
:smile:
:shy:
:trope:
:sneered:
:happy:
:escort:
:rapt:
:love:
:heart:
:angry:
:hate:
:sad:
:sigh:
:disappointed:
:cry:
:fear:
:surprise:
:unbelieve:
:shit:
:like:
:dislike:
:clap:
:cuff:
:fist:
:ok:
:file:
:link:
:place:
:contact:

 
Ahlan wa Sahlan! 
Herzlich willkommen!
 
Ich bin Wera und auf diesem Blog sammle ich Koch- und Backrezepte aus meiner zweiten Heimat Ägypten, die ich selbst gekocht und fotografiert habe.    

Beliebte Rezepte

Meine Empfehlungen

MarkierungenBlog Archiv

item