Aprikosen mit Schokolade - Mischmischeya bil Schokolata


Getrocknete Aprikosen gehören zu den typischen Lebensmitteln, die im Ramadan in Ägypten vermehrt gegessen werden. Sie sind dann überall erhältlich und werden oft z.B im Trockenobstsalat - Choschaf zum Sohour oder nach dem Iftar gegessen. Trockenobst enthält viele Ballaststoffe und Nährstoffe, die der Körper nach dem Fasten braucht und deshalb sind sie ein idealer Snack im Ramadan.

Sie schmecken pur schon sehr lecker und man kann sie einfach so essen, aber mit etwas Schokolade werden sie zu einem Leckerbissen. Wenn man sie dann auch noch mit gehackten Mandeln und Pistazien füllt, schmecken sie fast wie Pralinen. :)

Die Zubereitung ist die gleiche, wie bei den Schokodatteln:, nur braucht man die Aprikosen nicht zu entkernen. 

In Ägypten gibt es (leider) keine ungeschwefelten Aprikosen. Wenn die Aprikosen komplett mit Schokolade überzogen werden, kann man auch ungeschwefelte Trockenaprikosen verwenden, aber optisch sind die geschwefelten Aprikosen mit ihrer schönen orangen Farbe einfach appetitlicher. Ich hatte eher kleine Aprikosen im Haus, wenn ich sie speziell für dieses Rezept kaufen würde, würde ich Jumbo-Qualität kaufen.

Dieses Schoko-Obst eignet sich auch sehr gut für die Verwertung von Schoko-Osterhasen oder Nikoläusen etc.

Ich habe die Aprikosen und Datteln schön verpackt und zu einer Ramadan-Iftar-Einladung für die Gastgeberin mitgenommen.

Zubereitung:


1. Für die ungefüllten Aprikosen: Kuvertüre schmelzen. Trockenaprikosen zur Hälfte darin eintunken und auf Backpapier legen. Trocknen lassen.

2. Für die gefüllten Aprikosen: Einige grob gehackte Pistazien und Mandeln in die Öffnung der Aprikosen stecken (da, wo der Stein war). Öffnung andrücken, dann ganz in die geschmolzene Kuvertüre tauchen und danach auf Backpapier legen. Mit einigen fein gehackten Pistazien bestreuen, oder mit einer halben Pistazie belegen.







Ähnliche Rezepte

Neue Um Ali Variationen

"Um Ali" ist eines der bekanntesten und beliebtesten ägyptischen Desserts und das Rezept ist schon seit 2016 hier auf dem Blog vertreten. Es handelt sich um einen Brotauflauf, der traditionell mit Nüs...

Ägyptische Baklava

Baklava ist eines der klassischen orientalischen Desserts, das in fast allen Ländern des mittleren Ostens geliebt wird.Hier auf dem Blog war die etwas einfachere, rustikale Version, das ägyptischen Gu...

Ultimative frittierte oder gebackene Teigtaschen mit Käse - Sambussek

Mein am häufigsten gekochtes Rezept im Ramadan ist definitiv dieses für Käse-Sambussek. Meine Kinder lieben die mit Käse gefüllten Teigtaschen sehr und auch für Gäste sind sie ein tolles Extra a...

Kommentar veröffentlichen

emo-but-icon
:noprob:
:smile:
:shy:
:trope:
:sneered:
:happy:
:escort:
:rapt:
:love:
:heart:
:angry:
:hate:
:sad:
:sigh:
:disappointed:
:cry:
:fear:
:surprise:
:unbelieve:
:shit:
:like:
:dislike:
:clap:
:cuff:
:fist:
:ok:
:file:
:link:
:place:
:contact:

 
Ahlan wa Sahlan! 
Herzlich willkommen!
 
Ich bin Wera und auf diesem Blog sammle ich Koch- und Backrezepte aus meiner zweiten Heimat Ägypten, die ich selbst gekocht und fotografiert habe.    

Beliebte Rezepte

Meine Empfehlungen

MarkierungenBlog Archiv

Blog Archiv

item