Ägyptische Zitronen - Limetten - Lamun


Im September und Oktober sind die zuvor grünen Limetten an den Bäumen gelb und reif geworden und werden überall in Ägypten geerntet. In vielen Gärten stehen die ägyptischen Zitronenbäume und nicht nur ich habe das Luxusproblem: Wohin mit den ganzen selbstgeernteten Bio-Limetten?

Ich habe auf dem Blog schon mehrere Zitronen-Rezepte veröffentlicht, die Abhilfe für dieses "Problem" schaffen. Eingelegte Zitronen und Zitronenlimonade sind sicher die effezientesten (und leckersten) Verwertungsideen für Zitronen:

Erfrischende ägyptische Limonade

Eingelegte Zitronen



Eingelegte Salzzitronen


Auch dieses Jahr habe ich wieder Zitronen entsaftet und den Saft portionsweise in Eiswürfelbeuteln eingefroren. Ich finde die Beutel sehr praktisch, denn die Entnahme und Lagerung ist einfach und platzsparend. Jeder andere Eiswürfelbehälter funktioniert natürlich auch. Nachdem der Saft gefroren ist, kann man die Würfel dann in Gefrierbeutel umfüllen.
Ich benutze zum Entsaften meine Bosch MUM, damit dauerte das ganze nur 10 Minuten. Jetzt habe ich das ganze Jahr immer echten Bio-Zitronensaft im Haus. 


Ein "Würfel" entspricht dann etwa 2 Zitronen, genau die richtige Menge für den typisch ägyptischen gemischten Salat mit Gurken und Tomaten, den es bei uns fast täglich gibt.

Auch Tahina, würzige Auberginen und Dukkah für Kuschari kann ich so jederzeit mit Zitronensaft zubereiten, auch wenn ich gerade keine frischen Zitronen im Haus habe, oder sie das zehnfache von dem kosten, was sie jetzt kosten, bzw. haben sie ja jetzt gar nichts gekostet, weil sie aus unserem Garten stammen. :)



In diesem Video seht ihr, wie Zitronen (und einige andere Obstsorten) in Ägypten angebaut werden:



 Blogverzeichnis - Bloggerei.de Save
Follow my blog with Bloglovin

Bilhana wa schifa! Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Zuckerrohr - Zuckerrohrsaft - Assab

Zuckerrohrsaft ist eines der beliebtesten Getränke in Ägypten und heißt dort Assab (قصب). Die Pressung ist zu Hause nicht möglich, weil dafür eine solche große, starke Maschine benötigt wird. D...

Honigmelonensaft - Assir Cantalop

Wenn sich jemand mit erfrischenden Sommergetränken auskennt, dann wohl die Ägypter, die dauerhaft mit viel höheren Temperaturen zurecht kommen müssen, als wir Mitteleuropäer. Das Wüstenklima besche...

Ägyptische Zitronen-Limonade (Zitronensaft) - Asir Lamun

In Ägypten wachsen kleinere Zitronen, die nur so groß wie Limetten werden. Es kann sein, dass es sich sogar um Limetten handelt, die aber erst geerntet werden, wenn sie gelb sind. Zitronen, wie ...

Kommentar veröffentlichen

emo-but-icon
:noprob:
:smile:
:shy:
:trope:
:sneered:
:happy:
:escort:
:rapt:
:love:
:heart:
:angry:
:hate:
:sad:
:sigh:
:disappointed:
:cry:
:fear:
:surprise:
:unbelieve:
:shit:
:like:
:dislike:
:clap:
:cuff:
:fist:
:ok:
:file:
:link:
:place:
:contact:

 
Ahlan wa Sahlan! 
Herzlich willkommen!
 
Ich bin Wera und auf diesem Blog sammle ich Koch- und Backrezepte aus meiner zweiten Heimat Ägypten, die ich selbst gekocht und fotografiert habe.    

Beliebte Rezepte

Meine Empfehlungen

MarkierungenBlog Archiv

item