Fadennudeln (Vermicelli) mit Milch - Shareya bil Halib

An kalten Winterabenden wärmt dieses süße Gericht und gibt dem Körper Energie, um warm zu bleiben. Dieses Gericht ist auch bei Kindern sehr beliebt und jetzt im Winter ist es ein beliebtes Abendessen.

Mich erinnert es an die Milchsuppe, die meine Großeltern oft gegessen haben.

Die Zutaten sind bestimmt in fast jedem Haushalt vorhanden und die Zubereitung geht schnell und einfach.

Zutaten: 

1 l Milch
30 g Butter
300 g Fadennudeln (Shareya, Sharia)
etwa 400 ml Wasser
100 g Zucker


Zubereitung:

1. In einem Topf die Butter bei mittlerer Hitze zerlassen und die Fadennudeln in der Butter schwach anbräunen. Dabei immer gut umrühren, weil die Nudeln sehr schnell anbrennen können. In einem anderen Topf die Milch mit dem Zucker mischen und erhitzen.


2. Wenn einige Nudeln eine hellbraune Färbung bekommen haben, das heiße Wasser über die Nudeln schütten (am besten aus dem Wasserkocher), bis sie etwa 1 cm mit Wasser bedeckt sind:



Einige Minuten (etwa 5 Minuten) köcheln lassen, bis die Flüssigkeit aufgenommen wurde und es so wie auf diesem Bild aussieht.

3. Die heiße Milch über die Nudeln schütten und alles gut umrühren. 
Ägyptische Rezepte Shareya - Vermicelli

Je nach Belieben mit Zimt in kleinen Schüsseln servieren.

Tipp: 

Dazu passen auch die typisch ägyptischen Toppings wie Kokosflocken, Sultaninen, gehackte Nüsse etc.

Sie können mit in den Topf gegeben werden und/oder auf jede Portion gestreut werden.




Bilhana wa schifa! Guten Appetit!





Blogverzeichnis - Bloggerei.de  

Ähnliche Rezepte

Trockenobstsalat - Choschaff (Khoshaf) - Gesponserter Beitrag

Dieses süße Gericht findet man sehr häufig auf üppigen Ramadan-Tafeln, da Trockenobst neben Datteln traditionell als erste Speise zum Fastenbrechen gegessen werden. Generell ist der Trockenobst-Verb...

Brotauflauf "Alis Mutter" - Um Ali

Dieses sehr bekannte Gericht besteht aus altbackenem Brot und Milch, wird im Ofen überbacken, ist sehr lecker und wird auch häufig in Restaurants und Hotels serviert. Um Ali mit Filloteig Ich ...

Blätterteigpastete - Fetir - Feteer Meshaltet

Fetir, auch "Ägyptische Pizza" genannt, gibt es in Ägypten überall. Süß - z.B. mit Nüssen - oder herzhaft - mit Käse und Thunfisch- gefüllt gehören sie zu den beliebtesten Nationalgerichten, die me...

Kommentar veröffentlichen

  1. Das kenne ich gar nicht. Muss ich bei Gelegenheit mal nachmachen.

    AntwortenLöschen
  2. Ist wie Deutsche süße Milchnudeln, einfach lecker!
    Grüße,
    Jesse-Gabriel

    AntwortenLöschen

emo-but-icon
:noprob:
:smile:
:shy:
:trope:
:sneered:
:happy:
:escort:
:rapt:
:love:
:heart:
:angry:
:hate:
:sad:
:sigh:
:disappointed:
:cry:
:fear:
:surprise:
:unbelieve:
:shit:
:like:
:dislike:
:clap:
:cuff:
:fist:
:ok:
:file:
:link:
:place:
:contact:

 
Ahlan wa Sahlan! 
Herzlich willkommen!
 
Ich bin Wera und auf diesem Blog sammle ich Koch- und Backrezepte aus meiner zweiten Heimat Ägypten, die ich selbst gekocht und fotografiert habe.    

Beliebte Rezepte

Meine Empfehlungen

MarkierungenBlog Archiv

Blog Archiv

item