Kunafa Schichtdessert mit Frischkäse, Kaffee und Datteln
 
https://aegyptischkochen.blogspot.com/2022/04/kunafa-schichtdessert-mit-frischkase.html
In diesem leckeren Schichtdessert vereinen sich klassische orientalische Zutaten wie Datteln und Kunafa mit neuen Ideen wie Kaffee und Kiri.
In Ägypten wird Kiri viel zum Backen und in Desserts verwendet. Es gibt wenige andere Frischkäseprodukte, die in allen Supermärkten erhältlich sind. 
Dieses Rezept lässt sich alternativ auch wie normales Kunafa zubereiten. Dabei wird der Boden aus der ganzen Kunafa-Masse in eine Springform gedrückt und dann kommt die Creme wie bei einem Käsekuchen darauf. Oben drauf dann das Topping als Deko. Dann sollte das ganze etwas angefroren werden, um schnittfest zu sein, oder etwas Gelantine sollte eingearbietet werden.
Um es schneller und einfacher zu machen, habe ich mich für die Zubereitung als Schichtdessert entschieden. Dieses Dessert ist besonders gut für Gäste geeignet, weil es kein Standard-Dessert.
Zutaten:
150 g Kunafa (Teigfäden)
60g Butter
1 EL Puderzucker 
2 EL Honig 
75 g Datteln (entsteint)
1 TL Zimt
2 TL Instant Espressopulver 
100 ml Kaffee 
150 g Kiri oder anderen Frischkäse mit Doppelrahmstufe
3 EL Puderzucker 
150 g Schmand
200 g Schlagsahne
150 g Zucker
1 TL Melasse
2 EL Wasser
100 g Mandeln 
4 Datteln 
Zubereitung:
1. Kunafa (Teigfäden) mit Butter und Puderzucker in einer Pfanne braun braten. 2 EL Honig darüber tröpfeln. Abkühlen lassen.
2. Datteln mit 100 ml heißem Kaffee mindestens 30 Minuten einweichen. Zimt und Espressopulver hinzufügen. Die Einweichzeit ist vom Härtegrad der Datteln abhängig. Wenn die Datteln trocken sind, sollten sie länger einweichen. Datteln mit dem Pürierstab pürieren.
3. Kiri oder Frischkäse mit Puderzucker und Schmand verrühren. Schlagsahne hinzufügen und gut mixen. Die pürierten Kaffeedatteln unter die Käsecreme heben.
4. Für das Crunchtopping: Zucker mit Melasse und Wasser karamellisieren. Mandeln in das Karamell geben. 4 Datteln grob hacken und ebenfalls dazu geben. Abkühlen lassen und nochmals grob hacken.
Dann die Desserts in dekorative Gläsern schichten. Erst etwas Kunafa, dann Kiricreme, dann wieder Kunafa usw. Zum Schluß das Crunchtopping und etwas Kunafa als Dekoration.
 




.png)
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

wie lang braucht man für diese rezept?
AntwortenLöschen