Fillo-Teig-Röllchen mit Puddingfüllung - Gulash bil Custard-Rolls

Röllchen aus Filoteig mit Kokos-PuddingDiese saftigen und doch knusprigen Röllchen aus Filloteig sind ideal für Ramadan-Einladungen mit vielen Gästen.
Dies ist eine Variation des Rezeptes "Fillo-Teig mit Pudding" in Fingerfood-Größe, das man ohne Teller und Gabel essen kann.

Gulash aus der Auflaufform ist manchmal etwas schwierig zu schneiden. Dieser Arbeitsschritt fällt hierbei weg, dadurch gibt es keine Matscherei und die Röllchen sehen appetitlich aus!

Manchmal reicht halt schon eine kleine Änderung in der Form, um etwas willkommene Abwechslung in den Ramadan-Fastenalltag zu bringen!

Zutaten:

1 Packung Fillo-Teig (aufgetaut)
1 Packung Vanillepuddingpulver
400 ml Milch
3 EL Zucker
75 g weiche Butter
1 EL Kokosflocken

1/3  Rezept Zuckersirup (kalt)

Zubereitung:

1. Den Zuckersirup zubereiten und abkühlen lassen.
2. Den Pudding mit dem Zucker nach Packungsangabe zubereiten, aber nur mit 400 ml statt 1/2 l Milch und zusätzlich mit 1 EL Kokosflocken.
3. Den Filo-Teig in 10 cm breite Streifen schneiden.
4. Jeweils zwei Teigstreifen kreuzweise übereinanderlegen und gut einbuttern. 1 1/2 EL Pudding auf den waagerechten Streifen legen, wo er auf dem vertikalen Streifen liegt.

5. Die beiden Seiten des waagerechten Teigstreifens über den Pudding klappen und etwas andrücken, aber nicht zu fest.



6. Den vertikalen Streifen von unten über den Pudding klappen und aufrollen.

7. In eine gebutterte Auflaufform legen und mit Butter einstreichen.

8. Wenn die Form voll ist, bei 180°C im vorgeheizten Backofen goldgelb backen.

9. Sofort etwas den kalten Sirup über die heißen Röllchen gießen. (Bei Glasformen aufpassen, dass sie nicht zerspringen!)

10. Abtropfen lassen und mit etwas Kokosraspel bestreuen.

Fillo-Teig Rollen mit Pudding

Falls du froh bist, dieses Rezept hier gefunden zu haben, hinterlasse doch bitte einen Kommentar. Ich freue mich darüber! Danke!

Ramadan Karim! Bilhana wa schifa! Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Ägyptisches Rührei mit Gemüse - Schakschuka (Shakshouka)

Diese Eierpfanne mit Gemüse ist in den meisten arabischen Ländern von Marokko bis Syrien bekannt und beliebt, so auch in Ägypten. Es gibt regionale Unterschiede in der Zubereitung, aber immer kommen d...

Zucchini mit Bechamel aus dem Ofen - Kuusa Bechamel

Kleine Zucchini werden würzig angebraten und dann mit Bechamelsoße im Ofen überbacken. Ein Hauch von Thymian (Za'atar) gibt dem Gericht ein leckeres Aroma. Für die vegetarische Zubereitung einfach ...

Gefüllte Kunafa Rollen - Kunafa Borma

Ihr merkt, ich liebe zwei Dinge: Kunafa und Abwechslung ;) Mein 8. Kunafa-Rezept ist für Fortgeschrittene, ich habe es auch noch nie in Ägypten hausgemacht gesehen. Meistens wird es den Profi-Kondi...

Kommentar veröffentlichen

  1. Super Rezept! Dankender die Mühe :)

    AntwortenLöschen
  2. Super Rezept, werde ich nächstes Wochenende direkt mal testen. Danke!

    AntwortenLöschen

emo-but-icon
:noprob:
:smile:
:shy:
:trope:
:sneered:
:happy:
:escort:
:rapt:
:love:
:heart:
:angry:
:hate:
:sad:
:sigh:
:disappointed:
:cry:
:fear:
:surprise:
:unbelieve:
:shit:
:like:
:dislike:
:clap:
:cuff:
:fist:
:ok:
:file:
:link:
:place:
:contact:

 
Ahlan wa Sahlan! 
Herzlich willkommen!
 
Ich bin Wera und auf diesem Blog sammle ich Koch- und Backrezepte aus meiner zweiten Heimat Ägypten, die ich selbst gekocht und fotografiert habe.    

Beliebte Rezepte

Meine Empfehlungen

MarkierungenBlog Archiv

Blog Archiv

item