Hackfleischbällchen (Kofta) in Tomatensoße - Dawoud Bascha

Auf den ersten Blick könnte man dieses Gericht für italienisch halten, aber diese Hackbällchen in Tomatensoße werden, statt mit Nudeln mit Reis und Molokheya gegessen und sind deswegen durch und durch ägyptisch. Der Name "Dawoud Bascha" kann mit "Pascha David", also "Exzellenz David" übersetzt werden.

Es kann reines Rindfleisch, oder auch gemischtes Rind-und Kalbfleisch verwendet werden.

 

Zutaten:

Für die Hackbällchen (Kofta):
400 g Hackfleisch (z.B. gemischt Rind und Kalb)
2 Zwiebeln
1 Knoblauchzehe
Salz, Pfeffer
Prise Mustkatnuss und Zimt
Öl zum Braten

Für die Tomatensoße:
4-6 Tomaten
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
2 EL Tomatenmark
Salz, Pfeffer, Lorbeer, Kardamom, Kreuzkümmel

Zubereitung:

1. Eine Zwiebel ganz fein zerkleinern, entweder mit der Küchenmaschine oder mit einer Küchenreibe.

2. Mit dem Hackfleisch und den Gewürzen mischen und daraus kleine Bällchen formen.


3. Die Bällchen in einer Bratpfanne im heißen Öl braten. dabei mehrmals ein bisschen drehen, damit sie rund bleiben.


4. Für die Tomatensoße die Tomaten häuten. Am besten kreuzweise die Haut einritzen und für wenige Minuten in einen Topf mit kochendem Wasser legen, danach die Haut abziehen.

5. Zwiebel ganz fein hacken und in Öl anbraten, Knoblauch pressen und zufügen. Gut umrühren. Kardamom, Lorbeer und Tomatenmark, danach passierte Tomaten hinzufügen. Wieder gut vermischen und aufkochen lassen.

6. Kofta in in die köchelnde Soße geben, Hitze reduzieren.

Dazu passt Molokhia und ägyptischer Reis.

Ägypten Rezept Kofta in Tomatensoße Hackfleischbällchen

Bilhana wa schifa! Guten Appetit! Ramadan Karim!

Blogverzeichnis - Bloggerei.de  

Ähnliche Rezepte

Ägyptisch Grillen - Maschwayet masriya

Der Sommer fängt an und jetzt ist auch in Ägypten wieder Grillsaison! Ja, ihr habt recht, in Ägypten ist nach europäischem Standard eigentlich das ganze Jahr das Wetter gut genug, um draußen zu grille...

Hackbraten mit Bulgur "Ofen Kofta" - Thaneya Kofta

Dieses Gericht ist eine Mischung aus Kofta und Kobeiba, aber ohne den aufwändigen Arbeitsschritt des Formens und Frittierens. Dadurch geht dieses Gericht extrem schnell und einfach und ist deshalb ...

Ägyptische Brot-Lasagne - Ro'ak

Ro'ak sind hauchdünne, knusprig gebackene Brotfladen, die in Ägypten wie Lasagneblätter mit Hackfleisch geschichtet werden. Vorher werden sie kurz in Brühe getunkt und dann im Ofen gebacken. Ro'ak ...

Kommentar veröffentlichen

emo-but-icon
:noprob:
:smile:
:shy:
:trope:
:sneered:
:happy:
:escort:
:rapt:
:love:
:heart:
:angry:
:hate:
:sad:
:sigh:
:disappointed:
:cry:
:fear:
:surprise:
:unbelieve:
:shit:
:like:
:dislike:
:clap:
:cuff:
:fist:
:ok:
:file:
:link:
:place:
:contact:

 
Ahlan wa Sahlan! 
Herzlich willkommen!
 
Ich bin Wera und auf diesem Blog sammle ich Koch- und Backrezepte aus meiner zweiten Heimat Ägypten, die ich selbst gekocht und fotografiert habe.    

Beliebte Rezepte

Meine Empfehlungen

MarkierungenBlog Archiv

item