Kunafa Nester - Esch Bulbul

Nachtigall-Nester heißen diese bite-size Köstlichkeiten aus Kunafa und Nüssen, die es ganzjährig in ägyptischen Konditoreien zu kaufen gibt, die aber besonders gerne jetzt im Ramadan verschenkt und gegessen werden. In diesem Video könnt ihr genau sehen, wie die Kunafa Nester gedreht werden.


Auch in Syrien und dem Libanon sind diese kleinen Nester sehr bekannt und beliebt.Sie sind relativ einfach zu machen und sind ein niedliches , süßes Extra, z.B. bei Einladungen.

Bei verwendung der typischen "Samna" aus ägyptischen Supermärkten, ist dieses Rezept vegan.

Zutaten: 

250 g Kunafa-Fäden
100 g Haselnüsse, Pistazien, Cashewkerne, Erdnüsse oder Mandeln
150 g geschmolzene Butter / bzw. Magarine
Zuckersirup

Zubereitung:

Wie im Video zu sehen:

1. Eine Strähne von etwa 30 cm Kunafa-Fäden um den Daumen wickeln und dann in eine gebutterte Form stellen.
Bei mir blieben die Öffnungen nicht so schön offen wie im Video und ich musst etwa nachhelfen, um die Nüsse und Pistazien anschliessend einzufüllen.

Je nach Größe eures Daumen pro Nest 2-3 Pistazien oder Erdnüsse oder eine Haselnuss in die Mitte drücken.

Ägypten Rezept Kunafa Esch Bulbul Nachtigall Nester Ramadan


2. Die geschmolzene Butter durch ein Sieb über die gefüllten Nester gießen.

Bei 200°C im Backofen etwa 20-30 Minuten goldgelb backen.


Ägypten Rezept Kunafa Esch Bulbul Nachtigall Nester Ramadan
3. Dann den kalten Sirup gleichmäßig durch das Sieb auf die Nester gießen . Überschüssigen Sirup abtropfen lassen.


Ägypten Rezept Kunafa Esch Bulbul Nachtigall Nester Ramadan

Bilhana wa schifa! Guten Appetit! Ramadan Karim!

Bilhana wa schifa! Guten Appetit! Ramadan Karim!

Blogverzeichnis - Bloggerei.de  

Ähnliche Rezepte

Ägyptischer Auberginen-Dip (Baba Ghanoub)

Ein ägyptischer Klassiker unter den Vorspeisen. Baba Ghanoub wird mit Fladenbrot aufgenommen, oder über den braunen Reis gegeben. Tahina Paste gibt es im libanesischen oder arabischen Supermarkt. ...

Eingelegte Rüben und Möhren -Turshi Left wa Gazar

Es gibt diese eingelegten Rüben in Ägypten fast überall zu kaufen und sie gehören zu Foul und vielen anderen Gerichten als Beilage dazu. Es lohnt sich selbst Rüben einzulegen, wenn es sie im W...

Guavensaft - Asir Guava

Vor vielen Jahren, als ich als Rucksackreisende nach Kairo gekommen bin, habe ich einmal auf dem Weg zum Flughafen ein Kilo Guaven als Mitbringsel für meine Oma gekauft und sie im Handgepäck mit in...

Kommentar veröffentlichen

emo-but-icon
:noprob:
:smile:
:shy:
:trope:
:sneered:
:happy:
:escort:
:rapt:
:love:
:heart:
:angry:
:hate:
:sad:
:sigh:
:disappointed:
:cry:
:fear:
:surprise:
:unbelieve:
:shit:
:like:
:dislike:
:clap:
:cuff:
:fist:
:ok:
:file:
:link:
:place:
:contact:

 
Ahlan wa Sahlan! 
Herzlich willkommen!
 
Ich bin Wera und auf diesem Blog sammle ich Koch- und Backrezepte aus meiner zweiten Heimat Ägypten, die ich selbst gekocht und fotografiert habe.    

Beliebte Rezepte

Meine Empfehlungen

MarkierungenBlog Archiv

Blog Archiv

item