Eingelegte Rüben und Möhren -Turshi Left wa Gazar

Es gibt diese eingelegten Rüben in Ägypten fast überall zu kaufen und sie gehören zu Foul und vielen anderen Gerichten als Beilage dazu.

Es lohnt sich selbst Rüben einzulegen, wenn es sie im Winter frisch und günstig zu kaufen gibt, denn sie schmecken einfach besser und es geht sehr einfach.




Zutaten:

2 kg Rüben
3 Möhren
3 grüne Chilies 
1 Rote Beete
3 l Wasser
70 g Salz

Zubereitung:

1. Rüben, Möhren und Rote Beete gründlich waschen, schälen und in mundgerechte Stücke schneiden. Am besten geht das mit einem Wellenmesser, damit erhalten sie die typische Form wie in Ägypten.

2. Chilies mit kochendem Wasser übergiessen.

3. Lake anrühren, indem man das Salz im kalten Wasser auflöst.



4. In einer großen Schüssel oder in großen Einmachgläsern das Gemüse mit der Lake bedecken. 



5. Nach etwa 6-10 Tagen kann man das eingelegte Gemüse essen. Dann hat es die appetitliche Farbe der Roten Beete aufgenommen und sieht so aus:

 An einem kühlen Ort oder im Kühlschrank und zugedeckt halten sich diese "Turshi" einige Wochen.


XX

Guten Appetit! Bilhana wa schifa!

Ähnliche Rezepte

Die 6 leckersten ägyptischen Dips mit Rezepten

Das Dippen ist ein wesentlicher Bestandteil der ägyptischen Ess- und Tischkultur, egal ob beim Frühstück, Mittag- oder Abendessen. Mit den Händen zu essen und insbesondere Brot in alles mögliche einzu...

Selbstgemachter Joghurt und Labna - Sebedi wa Labneh

Labna ist im ganzen östlichen Mittelmeerraum bekannt und beliebt. Im Libanon gilt Labna sogar als Nationalgericht und Grundnahrungsmittel.Auch in Ägypten ist Labna (auch Labnah oder Labneh geschrieben...

Gefüllte Auberginenscheiben - Betingen Shariha

In der letzten Ramadanwoche hat man meistens schon alle Gerichte einmal gekocht und man sehnt sich etwas nach Abwechslung. Dies ist der richtige Zeitpunkt mal etwas Neues auszuprobieren.Inspiriert von...

Kommentar veröffentlichen

  1. Ganz ehrlich, das schmeckt dir? Ich liebe die ägyptische Küche, aber diese eingelegte Gemüse mag ich gar nicht. Dabei essen es die Ägypter ja wirklich voller Begeisterung.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Papyrus, ja die mag ich ganz gerne, wenn auch nicht unbedingt zum Frühstück ;)

      Löschen
  2. Da hat wohl jemand Essig ganz vergessen, oder?

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Sylke, danke für deinen Kommentar! :)
      In dieses Rezept gehört kein Essig.
      Das Gemüse ist nur in Salzlake eingelegt, wie viele ägyptische eingelegte Gemüse.Auch Gurken etc. werden meistens ohen Essig eingelegt. In dem Fall von Rüben, würde Essig sogar dazu führen, dass sie aufweichen und wabbelig werden.

      Löschen
    2. ...und (!) es macht gerade das Gesunde aus, da dann Fermentation stattfindet, bei der sich die gesunden Milchsäurebakterien bilden <3

      Löschen
  3. Ich liebe das eingelegte Gemüse sehr,am liebsten zu jeder Mahlzeit.

    AntwortenLöschen
  4. Ich liebe Fermentiertes Gemüse!!!
    Tolles Rezept!
    Grüße,
    Jesse-Gabriel

    AntwortenLöschen
  5. Danke für das Rezept! Eine Frage: wenn man die Turshi nach den 10 Tagen in den Kühlschrank stellt....macht man das mit oder ohne die Salzlake?

    AntwortenLöschen
  6. Ja, komisch, im Netz findet man sonst Anleitungen mit Essig und auch bei dem "Torshi"-Artikel auf Wikipedia ist von Essig die Rede. Aber ohne macht es ja viel mehr Sinn.

    AntwortenLöschen

emo-but-icon
:noprob:
:smile:
:shy:
:trope:
:sneered:
:happy:
:escort:
:rapt:
:love:
:heart:
:angry:
:hate:
:sad:
:sigh:
:disappointed:
:cry:
:fear:
:surprise:
:unbelieve:
:shit:
:like:
:dislike:
:clap:
:cuff:
:fist:
:ok:
:file:
:link:
:place:
:contact:

 
Ahlan wa Sahlan! 
Herzlich willkommen!
 
Ich bin Wera und auf diesem Blog sammle ich Koch- und Backrezepte aus meiner zweiten Heimat Ägypten, die ich selbst gekocht und fotografiert habe.    

Beliebte Rezepte

Meine Empfehlungen

MarkierungenBlog Archiv

item